Discover Media

Das Volkswagen Discover Media System kombiniert das Beste aus Navigation und Multimedia-Unterhaltung in einer einfach zu bedienenden Touchscreen-Einheit. Die eingebauten Näherungssensoren sorgen für eine bequeme Nutzung des Bildschirms, indem sie die nicht genutzten Funktionstasten ausblenden und nur dann anzeigen, wenn der Benutzer die Hand nahe an den Bildschirm bewegt.

Die Navigationsfunktion enthält alle europäischen Karten (46 Länder), einen eingebauten TMC-Tuner (Traffic Message Channel), mehr als eine Million Points of Interest, die Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen, eine Auswahl an Routenoptionen (schnell, kurz, wirtschaftlich) sowie die dynamische Routenführung als Standard.

Die Highlights des Discover Media auf einen Blick:

  • 5 Zoll Touchscreen-Farbdisplay mit Näherungssensor (ab 2019: 8.0 Zoll Display)
  • 2D/3D-Kartennavigation (Europa)
  • CD-Laufwerk MP3/WMA
  • Musikwiedergabe von MP3, WMA-Dateien mit Titelanzeige von SD
  • USB, SD (Aux und USB erfordern optionales Verbindungskabel)
  • DAB-, FM- und AM-Radioempfang
  • 4 x 20 Watt Leistung (Front- und Rücklautsprecher)
  • Bluetooth-Verbindung für Telefon und Medien (HFP, A2DP)
  • App-Connect (Apple CarPlay, MirrorLink, Android Auto)
  • Sprachsteuerung

Discover Media Ausstattung und Bedienung

Mit einem eingebauten FM/AM-Tuner sowie DAB-, Disc-Laufwerk (CD & MP3), SD-Kartenleser und (optionalen) USB/iPod-Anschlüssen gibt es keinen Mangel an Unterhaltungsquellen beim Discover Media. Das System bietet zudem eine Freisprechfunktion für Mobiltelefone über Bluetooth sowie Audio Streaming (A2DP). Die Spracherkennung ermöglicht die freihändige Nutzung des Systems durch einfache Sprechbefehle und sorgt so für eine sicherere Fahrt.

Die sogenannte App-Connect Funktion ist ein wichtiges Highlight des Discover Media Systems. Volkswagen ist einer der ersten Hersteller, der ein System anbietet, das mit allen drei gängigen Smartphone-Integrationsschnittstellen kompatibel ist: Apple Car-Play, Android Auto und Mirror-Link. Damit ist die Integration praktisch aller Smartphone-Typen gewährleistet. Diese Funktion ermöglicht es, gemeinsam genutzte Smartphone-Apps direkt vom Fahrzeug aus zu steuern. Whatsapp, Spotify, Apple Music und Google Maps sind nur einige Beispiele von vielen.

Für längere Reisen ist die Wi-Fi-Hotspot-Funktion sehr nützlich. Es gibt mehrere Möglichkeiten für Fahrgäste, einen Hotspot zu erstellen. Sie können ihr eigenes Smartphone an Discover Media anschließen und dann den Internetzugang mit anderen teilen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, einen Internet-Stick anzuschließen, um verschiedene Medien abzuspielen. Natürlich verfügt das Discover Media auch über die klassischen Anschlussmöglichkeiten wie CD- und DVD-Laufwerk, SD-Kartensteckplatz, AUX IN und USB-Anschluss.

Hinsichtlich der Bedienoberfläche hat sich Volkswagen bewusst am Design der Betriebssysteme der aktuellen Smartphones orientiert, so dass das Layout des Touchscreens dem Bildschirm des persönlichen Mobilfunkgerätes ähnelt, was die Bedienung erleichtert. Mit einer hohen Bildschirmauflösung von 800 x 400 lässt sich jedes Bedienelement hervorragend erreichen. Verschiedene Helligkeitsmodi sowie der Tag- und Nachtmodus sorgen für ein angenehmes Ambiente.

Im Navigationsmodus hat der Nutzer die Wahl zwischen einer 2D- und 2,5D-Ansicht. Eine Besonderheit von Discover Media ist die Verkehrszeichenerkennung. Die dynamische TMC-Funktion (zeigt Veränderungen im Straßenverkehr z. B. durch Stau an) und POI dürfen natürlich nicht fehlen.

Vor-/Nachteile und Unterschiede zu anderen VW-Infotainmentsystemen

Der unmittelbare Konkurrent zum Infotainmentsystem Discover Media ist das Discover Pro. Vergleicht man beide Systeme miteinander, so fällt direkt der Hauptvorteil des Discover Media ins Auge: Es kostet deutlich weniger. Während für das Discover Pro rund 2.500 Euro anzulegen sind, gibt es das Discover Media schon für rund 1.000 Euro. Dafür wartet das teurere System mit einer sehr hohen Auflösung (1280 x 640 Pixel) auf und besitzt einen besonders großen Touchscreen von 9,2 Zoll. Zudem ermöglicht es die Nutzung zahlreicher Connect-Dienste, von denen der Großteil jedoch – je nach Funktion – aufpreispflichtig ist.

In den Augen vieler Nutzer bietet das Discover Media System bei der Bedienung einen besonderen Vorteil gegenüber der Pro-Variante: die Drehregler. Während beim Pro-Modell alle Funktionen über Touchen, also direkt auf dem Display – gesteuert werden, besitzt der kleinere Bruder praktische Drehregler, etwa für die Regulierung der Lautstärke. Das lenkt weniger vom Fahren ab und wird daher von vielen Eignern als angenehmer empfunden.

Somit dürfte das Discover Media für die meisten Fahrzeugnutzer voll ausreichend sein. Nur wer Wert auf neueste Technik und eine überkomplette Ausstattung legt, wird mit dem Discover Pro besser bedient sein.

Discover Media Alternativen

Alternative System für VW Radios zu finden ist manchmal gar nciht so einfach. Gerade auch bei den neueren Modellen wird es immer schwieriger, weil die Navisysteme komplett verbaut sind. Trotdzem hier mal eine Auswahl an Discover Media Alternativen

Bestseller Nr. 1
Original VW Navigationsumrüstung Discover Media (für Modelljahr 2017) Nachrüstung Upgrade...
  • Nachrüstsatz / Upgrade-Set auf Radio-Navigations-System Discover Media, 100% Volkswagen Original Zubehör
  • Übernahme aller (auch nachgerüsteter) Fahrzeugfunktionen, alle ab Werk verfügbaren Funktionen bleiben erhalten und werden um Navigation und DAB+ ergänzt, preisgünstige Umrüstlösung, nur der Zentralrechner wird ausgetauscht, Bedieneinheit bleibt erhalten
  • Wichtige Hinweise: *** Composion Media muss werkseitig verbaut sein *** nur für Fahrzeuge Modelljahr 2017 *** bitte zur Kontrolle die Fahrgestellnummer nach dem Kauf über das Amazon Kontaktformular zusenden *** Freischaltung in Fachwerkstatt erforderlich ***
  • Bitte beachten: *** DAB(+) Scheibenantenne 000051504F bei Bedarf separat bestellen *** SD-Karte ist nicht im Lieferumfang enthalten (z.B. Kartendaten Europa 2016 mit Teilenummer 3G0919866S separat bestellen) ***
  • Lieferumfang: Steuergerät, GPS-Antenne, Montageanleitung, Maßnahmencode (Lizenzpapier)
Bestseller Nr. 2
Volkswagen 5C0057680E Nachrüstung Discover Media Navigationssystem (nur Modelljahr 2017)
  • Original VW Nachrüstsatz / Upgrade-Set auf Radio-Navigations-System "Discover Media"
  • 100% Volkswagen Original Zubehör
  • preisgünstige Umrüstlösung, da nur der Zentralrechner ausgetauscht wird // schnelle Montage, da Bedieneinheit erhalten bleibt (Funktion Navigation wird über das Menü erreicht)
  • alle ab Werk verfügbaren Funktionen bleiben erhalten und werden um Navigation und DAB+ ergänzt // Übernahme aller (auch nachgerüsteter) Fahrzeugfunktionen
  • VW Teilenummer: 5C0057680E
Bestseller Nr. 3
Volkswagen Original VW Software Upgrade Sprachbedienung (Discover Media) Sprachsteuerung...
  • ACHTUNG! Die ab Werk verbaute Rechnereinheit des Media Systems ist vor der Nachrüstung unbedingt per Diagnose auf eine Nachrüst-Möglichkeit zu prüfen. ***
  • Nachrüstung Sprachbedienung für Navigation Discover Media
  • Lieferumfang: 1x Freischaltdokument
  • Hinweis: Softwaredatenträger sind von der Rückgabe ausgeschlossen
Bestseller Nr. 4
Volkswagen 5C0057680C Nachrüstung Discover Media Navigationssystem (nur Modelljahr 2016)
  • Original VW Nachrüstsatz / Upgrade-Set auf Radio-Navigations-System "Discover Media"
  • 100% Volkswagen Original Zubehör
  • preisgünstige Umrüstlösung, da nur der Zentralrechner ausgetauscht wird // schnelle Montage, da Bedieneinheit erhalten bleibt
  • alle ab Werk verfügbaren Funktionen bleiben erhalten und werden um Navigation und DAB+ ergänzt // Übernahme aller (auch nachgerüsteter) Fahrzeugfunktionen
  • VW Teilenummer: 5C0057680C
Bestseller Nr. 5
M.I.C. AV8V7-lite Android 11 Autoradio mit navi Ersatz für VW Golf t5 touran Passat RNS RCD Skoda...
  • Top-Hardware: RK3566 , 2 GB Arbeitsspeicher(RAM), 32 GB Festplattenspeicher(ROM),AHD, DSP mit 15-Band-EQ,neu entwickeltes IPS-Display 8 Zoll mit großem Blickfeld,Bluetooth 5.0 Freisprecheinrichtung,Bildschirmauflösung: 1280x720
  • Rundum-Sorglospaket: Navigation, DAB+ (Digitalradio),Spotify,clevertanken,Mirrorlink,google map und Blitzer.de sind bereits vorinstalliert und betriebsbereit, Unterstützt: OBD,PDC,LKF,MFA,Dynaudio,RDS,Wlan,Rückfahrkamera(für org. Kamera RFK-Decoder notwendig),Subwoofer,Tastenbeleuchtung auswählbar
  • Leichter Einbau ohne Kabelsalat in Auto: Direkte Unterstützung der Original-Anschlüsse, optimierte Kabelführung, integrierter CAN-Bus, Plug&Play ohne Adapter
  • Ersatz für VW:(EQA=evtl. Quadlock-Adapter) Amarok ab 2010 (ab 2016 EQA), Beetle ab 05/2011 (ab 2015 EQA), Caddy ab 07/2004 (ab 2015 EQA), EOS ab 05/2006, Golf V ab 09/2003 (kein PDC), Golf VI ab 08/2008, Golf Plus ab 2003, Jetta ab 2005 (ab 2016 EQA), Passat 3c/B6 2005-2015, Passat CC ab 2008, Passat B7 ab 2010, Polo 2009-2014, Scirocco ab 2008 (ab 2015 EQA), Sharan ab 2010 (ab 2015 EQA), T5 ab 2010 (Abklärung erfdl.), T6 ab 2015 (EQA), Tiguan I ab 2007-2016 (ab 2015 EQA), Touran I ab 2003-2015
  • Skoda: Fabia II 04/2007-2014, Octavia II 06/2004-2013 (evtl. neue Blende erfdl.), Praktik ab 04/2007, Rapid 2012-2015 (evtl. Blende erfdl.), Roomster ab 04/2006, Superb II 2008-2015 (evtl. Blende erfdl.), Yeti ab 06/2009 (evtl. Blende erfdl., ab 2015 evtl. Quadlock-Adapter) Seat: Alhambra ab 2010 (ab 2015 evtl. Quadlock-Adapter erfdl.), Altea ab 05/2004, Altea XL ab 04/2006 (Blende erfdl.), Leon II 09/2005-10/2012, Toledo 12/2004-2015 (bis 2012 Blende erfdl.)

Weitere VW Infotainmentsysteme:

Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über Autoradio_Magazin 74 Artikel
Hey, ich bin Matthias Inhaber und Autor der meisten Inhalte auf dieser Seite. Ich betreibe neben diesem Autoradio Magazin noch zahlreiche weitere Projekte in verschiedenen Themengebieten. Neben zahlreichen Magazinen im Werkzeugbereich, wie zum Beispiel den werkzeugblog.net, betreiben wir auch Info Seiten zu verschieden Autothemen, wie cult7.de als allgemeinen Autoratgeber mit Schwerpunkt Fahrzeugaufbereitung und Android Autoradios und auf autoradio-mit-navi.com eine Infoseite zu Autoradios mit Navigation. Hier auf dem neuen Autoradio-Magazin.de wollen wir jetzt noch umfangreicher über Autoradios, den Einbau und weiteres Zubehör berichten Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*